In der themenorientierten Ausbildung werden die zukünftigen Fachlehrkräfte entsprechend ihrer Fächerkombinationen für die Arbeit in den Fächerverbünden undin den die Wahlpflichtfächern der Haupt- und Werkrealschule qualifiziert. Korrespondierende Bereiche und TOPe (Themenorientierte Projekte) der Realschule sind ebenfalls einbezogen.
Ziel ist eine an den Standards der beteiligten Fächer orientierte Ausbildung, die sichert, dass die Absolventinnen und Absolventen in den Fächerverbünden mit Schwerpunkt in den jeweiligen Ausbildungsfächern im Rahmen eines Lehrerteams eingesetzt werden können.
Dazu zählen die Fächerverbünde:
WAG - Wirtschaft/Arbeit/Gesundheit
MSG - Musik/Sport/Gestalten
Die Wahlpflichtfächer der Haupt- und Werkrealschule
Natur und Technik
Wirtschaft und Informationstechnik
Gesundheit und Soziales
Die Wahlpflichtfächer der Realschule
Technik
MuM
Die Themenorientierte Projekte der Realschule
TOP TA: Technisches Arbeiten
TOP SE: Soziales Engagement
TOP WVR: Wirtschaften, Verwalten und Recht
TOP BORS: Berufsorientierung in der Realschule